"Augen auf! - Tasche zu! Gemeinsam gegen Taschendiebstahl; Polizei lädt ein zum Pressegespräch
Jesuitenstr. - 27.11.2014Die Aachener Polizei startet die landesweite Aktion
gegen Taschendiebstahl. Unter dem Motto "Augen auf! Tasche zu!" will
sie die Bürgerinnen und Bürger für dieses Thema sensibilisieren, um
es den Taschendieben besonders in der Vorweihnachtszeit möglichst
schwer zu machen.
Zur Vorstellung der Aktion lädt die Polizei alle Medienvertreter
herzlich zu einem Pressegespräch ein:
Montag, den 1. Dezember um 14 Uhr
in den Räumen des Kriminalkommissariats Vorbeugung in der
Jesuitenstraße 5 in Aachen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen
Kriminalkommissariat 44/Vorbeugung
Telefon: 0241 / 9577 - 34402
Fax: 0241 / 9577 - 34405
Weitere Meldungen Jesuitenstr.
Falscher Polizist betrügt Seniorin um fünfstelligen Betrag16.01.2018 - Jesuitenstr.
Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr meldete sich
telefonisch ein unbekannter Tatverdächtiger bei einer 79- jährigen
Seniorin und gab sich in betrügerischer Absicht als Polizist aus. Mit
einer frei er...
weiterlesenProjekt Mensch!. Aachener Polizei macht mit bei Projekt um Menschlichkeit und respektvollem Umgang; Transparent an der Fassade des Polizeigebäudes in der Innenstadt10.05.2017 - Jesuitenstr.
"Jede Person, gleich welchen Geschlechts, welcher ethnischer
Herkunft, welchen sozialen Status, welcher politischer Überzeugung,
welcher Sprache, welchen Alters, welcher Nationalität oder Religi...
weiterlesen81-Jährige in der Jesuitenstraße beraubt - Täter flüchtig03.04.2017 - Jesuitenstr.
Eine 81-jährige Frau wurde am Sonntagmittag
(02.04.2017, ca. 12.05 Uhr) in der Jesuitenstraße beraubt.
Sie war gerade zu Fuß in Richtung Annaschule unterwegs, als ein
unbekannter Täter ihr von h...
weiterlesenVersuchter Diebstahl aus Pkw - aufmerksamer Zeuge meldet sich bei der Polizei - ein Täter festgenommen -
Präventionshinweise zum Schutz vor Dieben12.09.2016 - Jesuitenstr.
Samstagabend gegen 21.00 Uhr beobachtete eine
aufmerksame Zeugin, wie ein Tatverdächtiger in ein nicht
verschlossenes Auto einstieg und dieses nach Wertsachen durchsuchte.
Die Zeugin informierte so...
weiterlesen