zurück

Falscher Polizist betrügt Seniorin um fünfstelligen Betrag

Jesuitenstr. - 16.01.2018

Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr meldete sich
telefonisch ein unbekannter Tatverdächtiger bei einer 79- jährigen
Seniorin und gab sich in betrügerischer Absicht als Polizist aus. Mit
einer frei erfundenen Geschichte über einen bevorstehenden Diebstahl
in ihrem Bankinstitut und ihrer dort deponierten Wertgegenstände
überzeugte er die alte Dame, all ihr Geld und Schmuck von der Bank zu
holen und mit nach Hause zu nehmen. Noch am gleichen Abend kam ein
unbekannter Mann und stellte sich an der Tür ebenfalls als Polizist
in zivil vor. Für sie glaubhaft konnte er ihr versichern, dass er
ihre Wertsachen mitnehmen und sicher bei der Polizei verwahren werde.
Daraufhin übergab sie ihm ihr Bargeld und Schmuck im Wert von über
50.000 Euro. Erst nachdem der Mann die Örtlichkeit verlassen hatte,
kontaktierte die Seniorin Verwandte, diese verständigten dann die
echte Polizei. Von dem oder den Tätern fehlt noch jede Spur, die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Tatverdächtige
vor Ort wird wie folgt beschrieben: Ein ca. 25- jähriger Mann
deutscher Herkunft mit ungepflegtem Erscheinungsbild. Er ist ca. 1,70
m groß und hat eine normale Statur. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0241/ 9577 - 31301 oder außerhalb
der Bürozeiten unter der 0241 / 9577 - 34210 entgegen. Das
Kriminalkommissariat Vorbeugung der Polizei Aachen bietet eine
spezielle Seniorenprävention an. Informationen erhalten Sie unter der
Rufnummer 0241 / 9577- 34401 oder in der Beratungsstelle vor Ort in
der Jesuitenstr. 5 in der Aachener Innenstadt. (pw)




Rückfragen bitte an:

Polizei Aachen
Pressestelle

Telefon: 0241 / 9577 - 21211
Fax: 0241 / 9577 - 21205

Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Jesuitenstr.

Projekt Mensch!. Aachener Polizei macht mit bei Projekt um Menschlichkeit und respektvollem Umgang; Transparent an der Fassade des Polizeigebäudes in der Innenstadt
10.05.2017 - Jesuitenstr.
"Jede Person, gleich welchen Geschlechts, welcher ethnischer Herkunft, welchen sozialen Status, welcher politischer Überzeugung, welcher Sprache, welchen Alters, welcher Nationalität oder Religi... weiterlesen
81-Jährige in der Jesuitenstraße beraubt - Täter flüchtig
03.04.2017 - Jesuitenstr.
Eine 81-jährige Frau wurde am Sonntagmittag (02.04.2017, ca. 12.05 Uhr) in der Jesuitenstraße beraubt. Sie war gerade zu Fuß in Richtung Annaschule unterwegs, als ein unbekannter Täter ihr von h... weiterlesen
Versuchter Diebstahl aus Pkw - aufmerksamer Zeuge meldet sich bei der Polizei - ein Täter festgenommen - Präventionshinweise zum Schutz vor Dieben
12.09.2016 - Jesuitenstr.
Samstagabend gegen 21.00 Uhr beobachtete eine aufmerksame Zeugin, wie ein Tatverdächtiger in ein nicht verschlossenes Auto einstieg und dieses nach Wertsachen durchsuchte. Die Zeugin informierte so... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen