Bundespolizei stoppt PKW mit 16-jährigem Fahrer
Raafstr. - 03.11.2014Bereits am Freitagvormittag gegen 09.00 Uhr
kontrollierte eine Streife der Bundespolizei in der
Raafstraße in
Aachen einen zuvor über den ehemaligen Grenzübergang
Klein-Lichtenbusch aus Belgien eingereisten PKW. Die Beamten staunten
schlecht, als sie einen Blick in das Fahrzeug machten. Bei den vier
Insassen handelte es sich ausschließlich um Minderjährige und Kinder.
Ausweise konnte keiner den Beamten zur Kontrolle vorlegen. Der
Fahrer, ein 16-jähriger Südosteuropäer hatte natürlich auch keine
Fahrerlaubnis und das Fahrzeug war weder zugelassen noch versichert.
Die am PKW angebrachten Kennzeichen erwiesen sich nach näherer
Untersuchung als Totalfälschungen. Die Beamten stellten den PKW
sicher und ließen ihn durch eine Abschleppfirma zu einem Verwahrplatz
abschleppen. Die Kids wurden zur Klärung ihrer Identität mit zur
Dienststelle genommen. Nach ihren Angaben und nach Rücksprache mit
den belgischen Behörden wurden sie als 12-, 16- und 17-jährige
männliche und 12-jährige weibliche Südosteuropäer identifiziert. Aber
auch für Belgien haben die Kids keinen Aufenthaltstitel, halten sich
vermutlich in einem Wohnwagencamp bei Brüssel auf und sind der
belgischen Polizei durch viele Diebstahlshandlungen bereits bekannt.
Nach der Anzeigenaufnahme wegen Urkundenfälschung,
Kennzeichenmissbrauch, Fahrens ohne Führerschein und ohne
Versicherungsschutz sowie unerlaubter Einreise wurden die vier in die
Obhut des Jugendamtes übergeben und sollten am heutigen Montag nach
Belgien zurücküberstellt werden. Doch diese nutzten die erstbeste
Gelegenheit und machten sich aus dem Staub. Zukünftig können sie
jedoch anhand der abgenommenen Fingerabdrücke eindeutig identifiziert
werden. Die Bundespolizei ermittelt jetzt, wie der 16-Jährige in den
Besitz des Fahrzeuges kommen konnte.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
Knut Paul
Telefon: 0241 / 568 37 - 1003
E-Mail: knut.paul@polizei.bund.de
Bahnhofplatz 3
52064 Aachen
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.