zurück

Bundes- und Landespolizei sowie Einsatzkräfte der belgischen Polizei nehmen gemeinsam nach Verfolgungsfahrt 5 aus Belgien geflüchtete Räuber fest

Sackgasse - 22.04.2015

Am 22.04.2014 gegen 02.20 Uhr hat die Bundespolizei
in Aachen von den belgischen Polizeibehörden über Funk darüber
Kenntnis erlangt, dass es in Verviers zu einem bewaffneten
Raubüberfall eines Nightshop gekommen ist und die 4 bis 5 maskierten
Täter mit einem schwarzen Opel Corsa in Richtung Deutschland über die
Autobahn flüchten. Dabei haben sie eine Polizeikontrollstelle in
Belgien durchbrochen und dabei den Tod der dort eingesetzten Beamten
billigend in Kauf genommen. Drei Streifenfahrzeuge der belgischen
Polizei hatte die Verfolgung der flüchtenden Täter aufgenommen. Die
von dieser Information alarmierten Beamten der Bundespolizei konnten
am ehemaligen Grenzübergang Aachen-Lichtenbusch die herannahende
Fahrzeugkolonne beobachten und nahmen die Verfolgung auf. Das
Fluchtfahrzeug verließ die Autobahn an der Ausfahrt Aachen-Brand und
fuhr mit Tempo 150 und unter Missachtung von Rotlichtampeln auf der
Trierer Straße in Richtung Innenstadt. Die vier Polizeifahrzeuge der
belgischen Polizei und der Bundespolizei folgten dem Tatfahrzeug bis
zum Madrider Ring, dabei konnten die Beamten der Bundespolizei
beobachten, dass ein waffenähnlicher Gegenstand aus dem Fahrzeug
gezeigt wurde. Der flüchtende Fahrer bremste an der Kreuzung Madrider
Ring/Trierer Straße sein Fahrzeug so stark ab, so dass zwei
Einsatzfahrzeuge der belgischen Polizei in Fahrtrichtung Innenstadt
ausweichen mussten, um eine Kollision zu vermeiden. Der flüchtende
Fahrer bog nun rasant auf den Madrider Ring in Fahrtrichtung
Eilendorf ab. Die Verfolgung wurde weiterhin durch eine Streife der
Bundespolizei sowie je einer Streife der Landespolizei und
belgischen Polizei aufrecht erhalten. Der flüchtende Fahrer steuerte
nun sein Fahrzeug an der Kreuzung Madrider Ring/Freunder Straße nach
rechts in eine Sackgasse bis vor dem Eingangstor der städtischen
Abfallbetriebe Die Verfolgungsfahrzeuge versperrten nun zur
Verhinderung der weiteren Flucht den rückwärtigen Raum. Sofort
flüchteten die Insassen des Fluchtfahrzeuges in verschieden
Richtungen. Der Fahrer sowie ein weiterer Insasse flüchteten in
Richtung Zaunanlage der Stadtbetriebe. Zwei weitere Täter flüchteten
in den Freunder Straße in Richtung einer dortigen Grünanlage. Die
vier flüchtenden Täter wurden gemeinsam durch Kräfte der Bundes- und
Landespolizei sowie der belgischen Polizei festgenommen werden, der
fünfte Straftäter wurde mittels eines Diensthundes gestellt und durch
die Landespolizei festgenommen. Bei den Tätern handelt es sich um
vermutlich Nordafrikaner im Alter von 16 bis 18 Jahren. Zum Glück
wurden keine Waffen gefunden werden, was zu erheblicher Erleichterung
bei den Einsatzkräften führte. Das Fluchtfahrzeug war als gestohlen
gemeldet. Die Täter und Beweismittel wurden zuständigkeitshalber an
die Landespolizei übergeben. Durch einen gut abgestimmte Einsatz von
Bundes-, Landes- und belgischer Polizei konnten die flüchtenden
Straftäter in kurzer Zeit gestellt und festgenommen werden




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
Knut Paul
Telefon: 0241 / 568 37 - 1003
E-Mail: knut.paul@polizei.bund.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Weitere Meldungen Sackgasse

Räubertrio an Geldautomaten
07.03.2018 - Sackgasse
Ein junges Räubertrio hat am Montag zwei Mal ältere Leute überfallen, die an Geldautomaten in der Oppenhoffallee und am Friedrich-Wilhelm-Platz Geld abgehoben hatten. Das Trio, eine 17-Jährige und i... weiterlesen
Rollerdiebe festgenommen
13.05.2015 - Sackgasse
In Richterich konnte die Polizei in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drei niederländische Rollerdiebe auf frischer Tat festnehmen. Ein Zeuge meldete der Polizei gegen 0.15 Uhr zwei verdächtige ... weiterlesen
Belohnung nach Metalldiebstahl ausgelobt
16.12.2014 - Sackgasse
In der Nacht vom 02.12.2014 auf den 03.12.2014 entwendeten bislang unbekannte Täter knapp zehn Tonnen Metall aus Lagerräumen und Containern einer Firma in der Sackgasse "Feldchen". Die Metalldiebe ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen