Nachtrag zu Einbrecher fahren mit Kfz in Lebensmittelmarkt; Polizei sucht hellen Mercedes-Benz Vito oder Viano.
Pontdriesch - 06.11.2015Nachdem gestern Abend vergeblich drei Täter
versucht haben, in einem Lebensmittelmarkt einen Geldautomaten aus
der Verankerung zu reißen, konzentrieren sich die Ermittlungen
derzeit auf das Fluchtfahrzeug. Dabei soll es sich um einen hellen
Mercedes-Benz Van handeln, Typ Vito oder Viano. Das Fahrzeug muss im
Heck erheblich beschädigt sein.
Mit diesem Wagen hatten die Täter versucht, den Automaten aus der
Verankerung zu reißen. Dazu hatten sie ein Abschleppseil vermutlich
um die Anhängerkupplung des Autos und um den Automaten gelegt. Gleich
mehrere Male müssen sie ruckartig angefahren sein. Vergeblich. Der
Automat blieb standhaft. Weil sie wohl merkten, dass sie Alarm
ausgelöst hatten, wurde ihnen die Zeit knapp. Sie kappten das Seil
und suchten das Weite. Die Fahndung, die auf die gesamte Grenzregion
ausgeweitet wurde, brachte bis-lang keinen Erfolg. Noch in der Nacht
sicherten die Beamten am Tatort umfangreich Spuren. Die Ermittlungen
laufen.
Bereits vor einem Jahr, am 10. November 2014, hatte es einen
ähnlichen Blitzeinbruch in eine Postfiliale im Aachener
Pontdriesch
gegeben. Weitere Taten gab es auch in den Niederlanden und Belgien.
Eingerichteten Ermittlungsgruppen hüben wie drüben gelang es in enger
Zusammenarbeit sieben rumänische Tatverdächtige zu ermitteln und
gegen sie europäische Haftbefehle zu bekommen. Die Männer im Alter
zwischen 25 und 40 Jahren konnten festgenommen werden. Letztendlich
konnten der Bande über 60 Taten in Deutschland, Belgien, den
Niederlanden und Frankreich nachgewiesen werden (siehe
Pressemitteilung Polizei Aachen vom 28.09.2015, 13:00 Uhr).
Einen Zusammenhang mit der bundesweit aktuellen Tatserie, dem
Aufsprengen von Geldautomaten, sehen die Ermittler derzeit nicht. Zu
unterschiedlich er-scheint die Tatausführung.
Hinweise auf die aktuelle Tat nehmen die Ermittler der Aachener
Kripo unter 0241 - 9577 31501 oder 0241 - 9577 34210 (außerhalb der
Bürozeiten) entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
Fax: 0241 / 9577 - 21205
Unbekannte Täter haben in den frühen Morgenstunden einen Geldautomaten am Pontdriesch manipuliert und für eine geplante Sprengung vorbereitet. Aufmerksame Zeugen hatten der Leitstelle gegen 02.30 Uhr ...
In der vergangenen Nacht haben unbekannte Täter einen
Geldautomaten im Vorraum einer Bankfiliale in der Straße Pontdriesch
gesprengt. Mehrere Anwohner wurden gegen 03.39 Uhr durch den lauten
Kn...
Mit über einem Promille Alkohol im Blut hat am
Morgen, gegen 6.20 Uhr, eine Autofahrerin auf dem Pontdriesch einen
Verkehrsunfall verursacht. Der 19-jährigen wurde eine Blutprobe
entnommen. Ihr Füh...
Am Sonntagmorgen hat die Polizei einen 31-jährigen
Mann im Rahmen einer Fahndung festnehmen können, der zuvor in der
Bahnhofstraße einen geparkten Pkw aufgebrochen und einen Koffer
erbeutet hatte.
...