Mehrere Raubdelikte im Innenstadtbereich / Zwei TV ermittelt
Löhergraben - 29.11.2015In der Nacht zum Sonntag ereigneten sich innerhalb
von 3 Stunden vier Raubdelikte im Innenstadtbereich. Die Taten
ereigneten sich fast immer nach gleichem Muster. Die jeweiligen Opfer
wurden überwiegend von mehreren Personen angesprochen und
aufgefordert ihre Handy`s und Geldbörsen auszuhändigen. In einigen
Fällen wurden die Opfer umringt und nach Wertgegenständen durchsucht.
In einigen Fällen erfolgte die Wegnahme der Gegenstände unter
Anwendung körperlicher Gewalt, bis hin zur Verwendung einer
Stahlrute. Schwerwiegende Verletzungen wurden glücklicherweise nicht
verzeichnet. Speziell lagen die Tatorte am Elisenbrunnen, in de
Mefferdatisstraße, am
Löhergraben und in der Hackländerstraße. Trotz
intensiver Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen, auch
unter Einbindung von Diensthundeführern und Zivilkräften, konnten die
Tätergruppen nicht gestellt werden. Die Tatverdächtigen werden
überwiegend als dunkelhäutig im Alter von 20 bis 25 Jahren
beschrieben.
Bereits gegen 16.50 h kam es am Samstagnachmittag auf dem
Friedrich-Wilhelm-Platz zu einem Raubdelikt. Hier wurde der
Geschädigte durch zwei Tatverdächtigen zur Herausgabe des Bargeldes
genötigt. Infolge der Personenbeschreibung konnten die beiden
Tatverdächtigen in einer nahegelegenen Gaststätte ermittelt und
vorläufig festgenommen werden. Nach erfolgter Identitätsfeststellung
mussten die beiden Tatverdächtigen aus Aachen und Roetgen jedoch
wieder auf freiem Fuß gesetzt werden.
i.a. Robens, EPHK FLD / Leitstelle
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
Fax: 0241 / 9577 - 21205
Die Polizei fahndet aktuell nach sechs flüchtigen
Bankräubern. Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen die Täter in
den heutigen Morgenstunden in ein Geldinstitut am Löhergraben ein.
Danach bedr...