zurück

2 Jugendliche begeben sich aus Unwissenheit in Lebensgefahr - Bundespolizei warnt eindringlich vor Gefahren!

Herrenbergstr. - 18.02.2019

Am Sonntagnachmittag wurde die Leitstelle der
Bundespolizei Aachen über "spielende Kinder" im Gleisbereich
informiert. Mit Sonderrechten fuhr die eingesetzte Streife zum
Ereignisort nach Aachen-Eilendorf in die Herrenbergstraße. Als die
Beamten vor Ort eintrafen, beobachteten sie -2- junge Mädchen
sitzend, ca. 1,5m von den Gleisen entfernt. Die 14- und 16-jährigen
Mädchen wurden umgehend aus dem Gefahrenbereich geführt. Nach dem
Grund ihres Aufenthaltes neben den Gleisen, äußerten sie, dass sie
sich einen ruhigen Ort gesucht hatten, um ein paar Fotos zu machen.
Die Beamten klärten die jungen Damen eindringlich über die Gefahren
im/am Gleis auf. Sie wurden anschließend zu ihren jeweiligen
Erziehungsberechtigten gebracht. Den Eltern erklärten die Beamten
auch nochmal die Gefährlichkeit der Bahnanlagen bei unsachgemäßer
Nutzung.

Die Bundespolizei warnt an dieser Stelle nochmal eindringlich
davor, sich unbefugt im/am Gleisbereich aufzuhalten.

- Züge haben bei einer Geschwindigkeit von 100km/h einen Bremsweg
von fast 1000m;
- Die Bahnoberleitung führt eine Spannung von 15.000 Volt;
- Züge sind sehr leise und kaum beim Annähern zu hören;
- Die Sogwirkung eines vorbeifahrenden Zuges ist lebensgefährlich;




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHK Bernd Küppers

Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de

Twitter: @BPOL_NRW
www.bundespolizei.de

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen