Erdungsvorrichtungen am Gemmenicher Tunnel im Wert von
mehreren Tausend Euro gestohlen, Bundespolizei bittet um Mithilfe
Dreiländerweg - 13.11.2015
Diese Woche wurde die Bundespolizei durch Bahnmitarbeiter über den
Diebstahl von mehreren Erdungsstangen, Erdungsseilen und
Spannungsprüfern im Bereich des Gemmenicher Tunnels am Geusenweg in
Aachen unterrichtet. Die Erdungsvorrichtungen dienen unter anderem
zur Sicherung bei Oberleitungsstörungen oder Bahnunfällen, bei denen
nach abgeschalteter Oberleitung die Restströme durch Erdung
abgeleitet werden.
Die Erdungsvorrichtungen wurden aus gesicherten Stahlschränken im
Einfahrtsbereich des Tunnels entwendet. Sie bestehen aus
Teleskoperdungsstangen und Spannungsprüfern in ausgeklappter Länge
von 6 Metern, beziehungsweise um Erdungsseile von 12 Metern Länge.
Der Gesamtschaden der gestohlenen Erdungsvorrichtungen wird auf eine
Höhe von über 7000,- EUR beziffert. Die Diebe bedienten sich nicht
nur der Erdungsvorrichtungen auf Deutscher Seite, sondern entwendeten
die gleichen Vorrichtungen auch auf der anderen Tunnelseite auf
belgischem Hoheitsgebiet. Die Bundespolizei ermittelt zurzeit in
Zusammenarbeit mit den belgischen Behörden wegen des schweren
Diebstahls.
Die Bundespolizei bittet um Mithilfe:
- Wer hat in dem Tatzeitraum vom 05. Oktober bis zum 06. November
verdächtige Kleintransporter oder ähnliche Fahrzeuge in der Nähe
des Tatortes am Geusenweg,
Dreiländerweg oder Gemmenicher Weg
auf deutscher Seite, beziehungsweise an der "Route des Trois
Bones" auf belgischer Seite gesehen?
- Wer kann Angaben über den Verbleib der Erdungsvorrichtungen
machen?
Sachdienliche Hinweise können über die kostenfreie und bundesweit
geschaltete Hotline der Bundespolizei:
0800 6 888 000
gemacht werden.
Die in der Pressemappe veröffentlichten Fotos sind pressefrei.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
POK Bernd Küppers
Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: bpoli.aachen.presse@polizei.bund.de
Bahnhofplatz 3
52064 Aachen
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.