Schleuser hält Bundespolizei durch Flucht in Atem -
Eine Festnahme und eine Alkoholfahrt beschäftigten zudem die Beamten
Adenauerallee - 25.01.2019Am Donnerstag hielt eine Schleusung die
Bundespolizei Aachen in Atem. Ein Schleuserfahrzeug mit mehreren
Insassen versuchte sich durch Flucht der Kontrolle der Beamten am
ehemaligen Grenzübergang Köpfchen zu entziehen.
Einer zunächst erfolgten Aufforderung anzuhalten, kam der Fahrer
des Schleuserfahrzeuges nicht nach. Erst an der
Adenauerallee konnte
das Fahrzeug mit Insassen gestoppt werden. Beim Anhaltevorgang,
sprangen sofort mehrere Personen aus dem Fahrzeug und ergriffen die
Flucht. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach den
Flüchtigen blieb bis dato ohne Erfolg. Der 51-jährige Schleuser wurde
festgenommen. Im PKW befanden sich noch 2 weitere Personen ohne
Ausweisdokumente. Somit erhärtete sich der Verdacht einer
Einschleusung von mehreren Personen. Die Ermittlungen der
Bundespolizei dauern derzeit noch an. Der festgenommene Schleuser
soll nach vorheriger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Aachen am
Freitagmorgen dem Haftrichter vorgeführt werden.
Nicht weniger Arbeit erwartete die Beamten am Hauptbahnhof. Hier
wurde nach einer Kontrolle einer Regionalbahn aus Belgien ein
35-jähriger Mann festgestellt, der mit Haftbefehl vom Amtsgericht
Aachen ausgeschrieben war. Demnach musste er noch eine Geldstrafe von
insgesamt 4200,- Euro wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis bezahlen. Da er
die zur Strafvollstreckung ausgeschriebene Geldstrafe nicht zahlen
konnte, wurde er zur Verbüßung der 210-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe
der Justizvollzugsanstalt Aachen zugeführt.
In der Nacht zum Freitag fiel den Beamten ein PKW auf der BAB 44
auf. Der Fahrer fuhr in erheblichen Schlangenlinien über die
Autobahn. Da die Fahrbahn geräumt war, konnte es also nicht an den
Witterungsbedingungen liegen. Bei der anschließenden Kontrolle war
der Grund für die Fahrweise schnell gefunden. Der 37-jährige Fahrer
war stark alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab
einen Wert von 2,2 Promille. Die Person wurde zuständigkeitshalber an
die Autobahnpolizei übergeben.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHK Bernd Küppers
Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de
Twitter: @BPOL_NRW
www.bundespolizei.de
Bahnhofplatz 3
52064 Aachen
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Heute Morgen knubbelte es sich um die Kreuzung
Siegel gewaltig. Über zwei Stunden ging sogar so gut wie gar nichts
mehr. Ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der
Kreuzung war die U...
Aus aktuellem Anlass weist die Aachener Polizei
noch einmal darauf hin, dass man gerade jetzt zur dunklen Jahreszeit
als Fußgänger sehr schlecht wahrgenommen wird, wenn man dunkel
gekleidet ist. Di...