Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes und Passanten stellen Ladendiebin
Adalbertstr. - 14.08.2020Gestern Nachmittag (13.08.2020) gegen 17 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes in der
Adalbertstraße eine Ladendiebin. Diese ging mit vier Bekleidungsstücken in die Umkleidekabine und verließ diese offensichtlich mit nur drei Teilen. Angesprochen auf das vierte Kleidungsstück schob die 45-jährige Tatverdächtige die Verkäuferin sofort zur Seite und verließ fluchtartig das Geschäft. Dabei wurde die Mitarbeiterin leicht verletzt, lief aber sofort der Flüchtenden hinterher. Gemeinsam mit aufmerksamen Passanten gelang es, die Tatverdächtige bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Die 45-Jährige verfügt aktuell über keinen festen Wohnsitz, da sie erst vor kurzem aus der JVA entlassen worden war und wurde aus diesem Grund festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des räuberischen Diebstahls aufgenommen. (fp)
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211 Fax: 0241 / 9577 - 21205
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11559/4679606 OTS: Polizei Aachen
Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Adalbertstr.
Festnahme nach Geschäftseinbruch12.05.2021 - Adalbertstr.
Heute Morgen (12.05.2021) gegen 4 Uhr nahmen Polizisten einen Tatverdächtigen vorläufig fest, der in ein Einkaufszentrum an der Adalbertstraße eingebrochen war. Aufgrund einer Alarmauslösung wurden da...
weiterlesenTatverdächtiger nach versuchtem Einbruch in Parfümerie festgenommen13.02.2020 - Adalbertstr.
Heute Morgen (13.02.2020) gegen 4.30 Uhr versuchte ein
35-jähriger Mann, die bereits durch einen vorangegangenen Einbruchdiebstahl
notverglaste Schaufensterscheibe einer Parfümerie auf der Adalberts...
weiterlesenKurios: Kunde will Geschäft nicht verlassen und betätigt sich selbst als Verkäufer01.08.2019 - Adalbertstr.
Einen kuriosen Einsatz hatten zwei Polizisten
gestern Nachmittag in einem Geschäft in der Adalbertstraße.
Mitarbeiter eines dortigen Textilgeschäftes baten um Hilfe. Ein
Mann sei seit etwa drei ...
weiterlesen